Zum Hauptinhalt springen

Wiener Vierschanzentournee: 600 Kids

So skiverrückt hat sich Wien lange nicht mehr gezeigt: 600 Kinder haben bei der 1. Wiener Vierschanzentournee die Flügel ausgebreitet und ihre ersten Skisprung-Versuche mitten in der Stadt gemacht. An vier besonderen Plätzen in der Bundeshauptstadt haben wir eine Mini-Schanze aufgebaut und Mädchen und Burschen zwischen sechs und neun Jahren abheben lassen. Nach dem Schnupper-Springen im Ernst Happel-Stadion in den vergangenen beiden Wintern war der Run auf die Schnupperplätze noch einmal höher als in den schon rekordverdächtigen letzten Jahren. Und sogar Idole wie Stefan Kraft und Andreas Goldberger waren dabei.

Vor der ikonischen Kulisse des Riesenrads im Prater, bei Flutlicht im Museumsquartier, in der historischen Marx-Halle und bei der Eisarena der Vienna Capitals: Alle Schnuppertermine waren restlos ausgebucht. Mehr als 600 Kinder aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland - und manche sogar von noch weiter weg - wollten bei der 1. Wiener Vierschanzentournee abheben. „Das Engagement der Stadtadler ist ein Wahnsinn“, schwärmt auch Skisprung-Star Stefan Kraft, der mit seinen Teamkollegen Michael Hayböck, Jan Hörl und Maximilian Ortner, Co-Trainer Harald Diess und Ski Austria-CEO Christian Scherer ebenfalls vorbeigeschaut hat.

Nationalteam-Athlet Daniel Huber, momentan verletzungsbedingt in Skisprung-Pause, und Skisprunglegende Andreas Goldberger haben sich sogar einen Tag lang Zeit genommen und unsere Stadtadler-Trainerinnen und Trainer mit den vielen Schnupper-Kids unterstützt. „Mein Herz geht auf! Skispringen für so viele Kinder, mitten in der Stadt, das ist großartig“, meint Goldi nach dutzenden Kindern, die er selbst mit Tipps versorgt hat. Und sogar Skisprung-Fan Dominic Thiem war überrascht vom professionellen Setup für die Kids, als er ebenfalls auf einen Sprung ohne eigenen Sprung vorbeigekommen ist.

„Es ist großartig zu sehen, was wir dank unserer vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer auf die Beine stellen“, meint Stadtadler-Vorstand Florian Danner. „Vielen, vielen Dank an jede und jeden - nur so kann ein Verein sowas schaffen. Das ist hoffentlich auch ein weiteres, sehr lautes Ausrufezeichen Richtung Stadt Wien, dass wir endlich eine eigene Nachwuchs-Mattenschanze für die vielen begeisterten Kinder in Wien brauchen."

Möglich gemacht haben diese 1. Wiener Schnupper-Vierschanzentournee unsere Stadtadler-Partner Volksbank, MannerWiesbauer, SchiebelStadt Wien und Ski Austria, die tollen Location-Partner Prater Wien, MQ Museumsquartier, Marx-Halle und die Vienna Capitals und natürlich die dutzenden ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die unzählige Tage und Nächte daran gearbeitet haben, dass dieses Schnuppertraining für die Kinder wie am Schnürchen funktioniert: Angelika, Barbara, Beate, Christina, Emanuela, Eva, Gerda, Iris, Julia, Monika, Nora, Patricia, Renate, Ruth, Sabine, Sigrid, Sophie, Tamara, Tanja, Tina, Andreas, Andi, Benni, Christian, Claus, Daniel, David, Flo, Georg, Gerald, Gerhard, Gregor, Kai, Mario, Matthias, Michael, Michi, Mike, Mircea, Moritz, Mortimer, Niklas, Nükhet, Paul, Petr, Philipp, Samuel, Tamas, Thomas, Valentin und die Stadtadler-Kids Antonia, Josephina, Julia, Lotte, Maya, Sandra, Siri, Felix, Malik, Noah, Oskar, Paul, Raffael, Theo, Tim & Tobi, die die Schnupperkids mit ihren Profi-Tipps zusätzlich motiviert haben.

Fotos: David Stenitzer & Gerald Kührer